Skip to main content

Y-JOBS

10. Mai 2024

WF goes LOUD!

Das Summertime-Festival in Wolfenbüttel liefert am 7. Und 8. Juni wieder großes Festivalfeeling im Seeliger Park.

(Fotografie: Summertime-Festival)

Endlich wieder Open-Airs!

Wenn Sommer, Sonne, Sonnenschein angesagt sind, kommt das Festivalfeeling zurück. Klar fallen da schnell große Namen von Bands und Events, doch auch um die Ecke wird einiges geboten. So hat sich über die vergangenen Jahre das Summertime-Festival in Wolfenbüttel mehr und mehr Renommee verdient und einen Namen gemacht. Das zweitägige Musik-Event im Seeliger Park trumpfte in den vergangenen Jahren mit Größen wie Mia Morgan, Raum27 und Edwin Rosen auf. Vom siebten bis achten Juni steigt die nächste Auflage der inzwischen vierzehn Jahre bestehenden Eventreihe. „Es erwartet die Besucher*innen eine unvergessliche Mischung aus musikalischen Darbietungen, kreativen Workshops und Mitmach-Aktionen sowie schmackhafter Gastronomie”, so Marie Orban vom Summertime-Team.

Das Camping-Angebot, das in den letzten zwei Jahren erstmals eingeführt wurde, ist ein weiterer Anziehungspunkt des Festivals und womöglich auch ein Argument für Besuchende von weiter weg: „Wir hoffen, dass es mehr und mehr angenommen wird”, erklärt Orban.
 
Ein besonderes Merkmal des Festivals ist die Förderung lokaler Künstlerinnen. So bekamen in den letzten Jahren immer wieder Newcomer-Acts die Möglichkeit sich auf einer großen und professionellen Bühne zu beweisen. Wie immer wird auch kulinarisch ordentlich aufgefahren. „Ein paar alte Bekannte wie Handbrot, Slushys und Burger sind wieder anzutreffen, aber es lassen sich auch wieder ein paar neue Stände auf dem Gelände sehen, wie Asiatisches, Langos sowie ein oder zwei süße Überraschungen. Natürlich haben wir auch vegane und vegetarische Angebote”, erzählt Marie Orban.

Das Summertime-Festival steht in regem Austausch mit anderen Veranstaltern und ist in mehreren Netzwerken aktiv. „Im Sommer kann man unsere Festival-Crew auch hinter den Kulissen von befreundeten Festivals als Helfer*innen antreffen”, so Orban. Übrigens: Helfende Hände sind beim Summertime-Festival immer willkommen. „Unser Crew-Portal ist bereits geöffnet. Alle die Interesse haben einmal am Bierwagen, am Einlass oder im Crewbereich auszuhelfen, können sich gerne auf unserer Website anmelden.“

Ab April sind alle Acts fürs Line-up via Instagram veröffentlicht. Zu den Highlights stehen in diesem Jahr die Wiederholungstäter von KLAN, die auf ihrer Abschiedstour mit ihrem deutschsprachigen Indie-Pop-Sound nochmal halt in Wolfenbüttel machen, sowie die Alternative-Banger von Flash Forward. Abwechslung steht hoch im Kurs.
Deswegen ist neben den zwei Bühnen auch wieder Abriss in der Elektro-Jurte angesagt, in der sich eine vielzahl von DJs die Fader in die Hand geben. „Das Summertime Festival ist für alle!“, fasst Marie Orban zusammen. „Auch hinsichtlich der Altersgruppen ist jeder bei uns willkommen. Unser Highlight der letzten Jahre war der Besuch von zwei älteren Damen und ihren Rollatoren in unserer Jurte. Jetzt können wir uns im Team ganz genau vorstellen, wie wir in unserer Rente noch auf den Festivals unterwegs sein werden“, lacht die Mitzwanzigerin.

Zum Abschluss betont Orban: „Das Summertime Festival ist mehr als nur ein Event; es ist eine Bewegung, die durch die Leidenschaft und Kreativität der Jugend angetrieben wird. Es bietet eine Plattform für junge Künstlerinnen und Künstler, ihre Träume zu verwirklichen und ihre Stimmen in einer Atmosphäre zu teilen, die Innovation und Gemeinschaft feiert.” Dem ist nichts hinzuzufügen. Man sieht sich dann im Seeliger Park!

Dieser Artikel erschien zuerst in der Stadtglanz Print-Ausgabe 30 / Frühling 2024.

Mehr aus dieser Rubrik





Zur Startseite